studiokwi gestaltet intersektional mit und für diverse Kund*innen und arbeitet mit einem vielfältigen Netzwerk zusammen.

- GenderCC - Women for Climate Justice —
 - Koordinierungskreis gegen Menschenhandel —
 - Awareness Institut —
 - ARD Text —
 - TU Darmstadt —
 - Faire Periode Lichtenberg —
 - LAG Gewaltfreies Zuhause Sachsen e.V. —
 
- Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung —
 - Faire Periode Lichtenberg —
 - Awareness Institut —
 - ARD Text —
 - bapob e.V. —
 - GenderCC - Women for Climate Justice —
 
- Arbeitgestalten —
 - DDD Gegen Diskriminierung, für Demokratie und Diversität in Berliner Betrieben —
 - Fe*male Photoclub —
 - Amnesty International —
 - Forschungsverbund GERDEA —
 - Gender | Queer e.V. —
 - Amnesty International —
 - seekicks —
 - Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Geschlechterforschungseinrichtungen Berliner Hochschulen —
 
- EAH Jena —
 - Forschungsverbund GERDEA —
 - Cooperative Mensch EG —
 - VIA in Berlin —
 - Diversity Arts Culture —
 - CCS BARD | Hessel Museum of Art —
 - DDD – Gegen Diskriminierung, für Demokratie und Diversität —
 - Forschungsverbund GERDEA —
 - Youth 4 Youth —
 - Ufuq e. V. —
 
- Awareness Insitut —
 - seekicks & Kunsthochschule Weißensee —
 - disruptiF·Feministisch bilden und beraten —
 - District —
 - Berliner Arbeitskreis für politische Bildung —
 - Koordinierungskreis gegen Menschenhandel —
 
- FU Berlin —
 - Awareness Insitut —
 - ARD Teletxt —
 - LAG Gewaltfreies Zuhause Sachsen e.V. —
 - Team Queer Treptow Köpenick —
 - Fraueninfornationszentrum Stuttgart —
 
- Amnesty —
 - KOK e.V. —
 - ARD Text —
 - Dirty Profits — Facing Finance —
 - Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen —
 - LAG Gewaltfreies Zuhause Sachsen e.V. —
 - ARD Text —
 - Awareness Insitut —
 
- FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum —
 - Amnesty International —
 - Gleichstellungsbeauftrage Treptow-Köpenick —
 - Queer History Month —
 - Schwules Museum —
 - Gender.JFF | Institut für Medienpädagogik —
 
- FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum —
 - Female Photoclub —
 - CCS BARD | Hessel Museum of Art —
 - Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Geschlechterforschungseinrichtungen Berliner Hochschulen —
 - FU Berlin —
 - Gleichstellungsbeauftrage Treptow-Köpenick —
 - Diversity Texterin —
 
- Female Photoclub —
 - Amnesty —
 - Inklusive Hochschulen Thüringen —
 - Amnesty International —
 - TU Darmstadt —
 - Queer History Month —
 - Fe*male Photoclub —
 
- Amnesty International —
 - Pop & Pasta · BAG Selbsthilfe —
 - disruptiF·Feministisch bilden und beraten —
 - District —
 - Schwules Museum —
 - afg Berliner Hochschulen —
 
- FU Berlin —
 - Amnesty International —
 - Pop & Pasta · BAG Selbsthilfe —
 - LAG Gewaltfreies Zuhause Sachsen e.V. —
 - Team Queer Treptow Köpenick —
 - Amnesty International —
 
- Amnesty —
 - afg Berliner Hochschulen —
 - Amnesty International —
 - Dirty Profits — Facing Finance —
 - Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen —
 - LAG Gewaltfreies Zuhause Sachsen e.V. —
 - Amnesty International —
 - Making a Difference —
 
studiokwi hat den Anspruch divers und diskriminierungssensibel zu Gestalten, alle Menschen gleichermaßen anzusprechen, die Barrierefreiheit im Blick zu haben und nachhaltig zu handeln. Bei der Realisierung der Projekte wird unter anderem auf gendersensible Sprache sowie eine vielfältige Bildwelt Wert gelegt: Antirassistisch, inklusiv und feministisch.

Hi, ich bin Kadi [keine Pronomen] und die Person hinter studiokwi. Nach meinem B.A. in Kommunikationsdesign, einigen Jahren Erfahrung in der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie in der Art & Creative Direction habe ich mich mit studiokwi selbstständig gemacht um mich beruflich zu entfalten und meine eigenen Ideen umzusetzen.
Nebenbei engagiere ich mich vor allem im intersektional Feministischen Bereich. Außerdem habe ich ein Netzwerk für Selbstständige FLINTA* gegründet sowie das Intersectional Design Network und war Teil des Gründungsteams der Designgewerkschaft.
Art Direction, Beratung, Strategie & Konzeption, Visuelle Identitäten, Webdesign (UI/UX), Front-End und Back-End Entwicklung, Editorial Design, Printmedien, barrierefreie Publikationen, Grafikdesign, diskriminierungsfreie Illustrationen, Corporate Design & Branding, Social Media Content, Ausstellungsgrafik, Fotografie.
Seminare & Workshops: Fotografie, Diversity, Antirassismus, Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Wordpress, Medien etc.
Seminare & Workshops: Fotografie, Diversity, Antirassismus, Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Wordpress, Medien etc.
Team & Netzwerk
Studiokwi arbeitet mit tollen Menschen aus den unterschiedlichsten Disziplinen zusammen. Je nach Auftrag wird das Team passend zu Thema und Projekt zusammengestellt.
Laura Weiß | visiert
[Webentwicklung] 
Rebecca Mohn
[Grafikdesign & Accessibility] 
Bianca Seidel
[Grafikdesign]  
Minzgespinst
 [sensitivity reading und -Beratung]  
Mawuto Dotou
[intersektionale Gestaltung]  
Viola von Zadow / m12
[Signaletik] 
Mona Osterkamp
[Grafikdesign & Editorial] 
ark_verlag
 [Verlag für inklusive  Medien] 
IT Kollektiv
 [Webentwicklung] 
Huda Halal
[Illustration & Text]
minttu illustrations
[Illustration]
Ipek Erdöl
[grafik & editorial design]  
Simone Fass
[leichte Sprache Bilder, Storytelling]  
Insa Krey
[leichte Sprache Bilder, Erklärbilder, Sketchnotes]  
Jobs & Praktikum
Zur Zeit bietet studiokwi keine freien Stellen oder Praktika an.
Kund*innen
Amnesty International
ARD Text
Archiv der Jugendkulturen
Arbeit Gestalten mbH
Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Geschlechterforschungseinrichtungen Berliner Hochschulen
Autonomes Frauenhaus Lübeck
Awareness Institut
BAG Selbsthilfe
Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen
bapob — Berliner Arbeitskreis für politische Bildung e.V.
Bezirksamt Lichtenberg Berlin
Büro für vielfältiges Erzählen
Christina Schwarz
Cooperative Mensch EG
Commo — Space
Cubus Plan — Architekturbüro
District Berlin
DDD Gegen Diskriminierung, für Demokratie und Diversität in Berliner Betrieben
Demokratie in der Mitte
Diversity Arts Culture
disruptif — Feministisch bilden und beraten e.V.
Drop In e.V.
EAH Jena
Edwin Grewe
Fabrik Osloer Straße
Faire Periode Lichtenberg
Female Photo Club
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Frauen informations Zentrum stuttgart
FU Berlin
GERDEA
Gewaltfreies Zuhause Sachsen e.V.
Gleichstellunsgbeautragte Treptow-Köpenick — Team Queer
GenderCC – Women for Climate Justice
Gender ONline
Gender Queer e.V.
ARD Text
Archiv der Jugendkulturen
Arbeit Gestalten mbH
Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Geschlechterforschungseinrichtungen Berliner Hochschulen
Autonomes Frauenhaus Lübeck
Awareness Institut
BAG Selbsthilfe
Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen
bapob — Berliner Arbeitskreis für politische Bildung e.V.
Bezirksamt Lichtenberg Berlin
Büro für vielfältiges Erzählen
Christina Schwarz
Cooperative Mensch EG
Commo — Space
Cubus Plan — Architekturbüro
District Berlin
DDD Gegen Diskriminierung, für Demokratie und Diversität in Berliner Betrieben
Demokratie in der Mitte
Diversity Arts Culture
disruptif — Feministisch bilden und beraten e.V.
Drop In e.V.
EAH Jena
Edwin Grewe
Fabrik Osloer Straße
Faire Periode Lichtenberg
Female Photo Club
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Frauen informations Zentrum stuttgart
FU Berlin
GERDEA
Gewaltfreies Zuhause Sachsen e.V.
Gleichstellunsgbeautragte Treptow-Köpenick — Team Queer
GenderCC – Women for Climate Justice
Gender ONline
Gender Queer e.V.
HU Berlin
Institut für Protest und Bewegungsforschung
Jana Irmert
JFF — Institut für Medienpädagogik
Kinder stärken e.V.
KoK — Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Mitreden in Neukölln
Kunsthochschule Weißensee — Seekicks
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
Making a difference — Sophiensaele
Medien_Weiter_Bildung
Mitreden Neukölln
Moms@Science
Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.
Nicht nur Mütter waren Schwanger
Queer History Month
RuT – Rad und Tat Berlin gGmbH
Schwules Museum
Stadt Leipzig
Stadtvilla Global
Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung
TalentCampUs
TU Berlin
TU Darmstadt
Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) e.V.
VIJ e.V. — Vielfalt Integration Jetzt
VIA — Verband für Interkulturelle Arbeit e.V.
Uneins Magazin
Welthaus Dortmund
Youth 4 Youth
Visiert GmbH
Zoff Kollektiv
Institut für Protest und Bewegungsforschung
Jana Irmert
JFF — Institut für Medienpädagogik
Kinder stärken e.V.
KoK — Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Mitreden in Neukölln
Kunsthochschule Weißensee — Seekicks
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
Making a difference — Sophiensaele
Medien_Weiter_Bildung
Mitreden Neukölln
Moms@Science
Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.
Nicht nur Mütter waren Schwanger
Queer History Month
RuT – Rad und Tat Berlin gGmbH
Schwules Museum
Stadt Leipzig
Stadtvilla Global
Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung
TalentCampUs
TU Berlin
TU Darmstadt
Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) e.V.
VIJ e.V. — Vielfalt Integration Jetzt
VIA — Verband für Interkulturelle Arbeit e.V.
Uneins Magazin
Welthaus Dortmund
Youth 4 Youth
Visiert GmbH
Zoff Kollektiv